Barock

Der Stil des Barocks ist im katholischen Deutschland in mehreren regionalen Stilrichtungen erhalten. Die bekanntesten Beispiele sind der pfälzische Barock, der bayerische Barock, der Dresdner Barock und der schwäbische Barock.
Bekannte Bauwerke des pfälzischen Barock sind die Würzburger Residenz mit dem Kaisersaal und dem Treppenhaus in Würzburg, die berühmte Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen und das Schloss Weißenstein bei Pommersfelden. Die Hauptbaumeister waren Maximilian von Welsch, der berühmte Balthasar Neumann und Johann Lukas von Hildebrandt.
Bekannte Bauwerke des schwäbischen Barock sind das Schloss Ludwigsburg, die Benediktinerkirche Zwiefalten, die St. Peter- und Paulkirche Steinhausen, die der lieben Frau geweihte Kirche in Birnau. Die Hauptmeister sind Johann Baptist Zimmermann und Dominikus Zimmermann.
Bekannte Bauwerke des bayerischen Barock sind die Benediktinerkirche in Ottobeuren, die Asamkirche in München, die Wieskirche, das Kloster Weltenburg und das Kloster Ettal.
Bekannte Bauwerke des Dresdner Barock sind der Dresdner Zwinger, die Brühlsche Terrasse, die Augustusbrücke, die Hofkirche und die Dresdner Frauenkirche. Der Dresdner Barock beschränkte sich fast ausschließlich auf Dresden und Umgebung. Die Hauptmeister sind Matthäus Daniel Pöppelmann und Canaletto.
Andere bekannte barocke Bauwerke sind das Lustschloss Sanssouci sowie das Neue Palais in Potsdam, das Schloss Charlottenburg in Berlin und das Schloss Augustusburg in Brühl.
Architekten der Neuzeit
Berühmte Architekten der Neuzeit sind unter anderem der Neoklassiker Karl Friedrich Schinkel und Walter Gropius, der Gründer des Bauhaus sowie sein Nachfolger als Direktor des Bauhauses und eine der prägenden Gestalten der Architektur der Moderne, Ludwig Mies van der Rohe.
nalyvka-ow - 6. Jul, 11:20