Sehenswürdigkeiten
Deutschland verfügt über ein außerordentlich reiches kulturelles Erbe, das sich in zahlreichen architektonischen und künstlerischen Attraktionen manifestiert. So führt allein die UNESCO dreißig deutsche Beiträge zum Weltkulturerbe auf, die auf 15 der 16 Bundesländer verteilt sind. Die Liste wurde mit dem Aachener Dom 1978 eröffnet, jüngster Neuzugang war 2005 der römische Limes in Südwestdeutschland. Der Kölner Dom, meistbesuchte Touristenattraktion Deutschlands mit jährlich über 5 Millionen Besuchern, ist derzeit aufgrund geplanter Hochhausbebauung als einziges dieser Monumente auf die rote Liste der gefährdeten Kulturdenkmale gesetzt worden. Zudem führt die UNESCO mit der Grube Messel ein Weltnaturerbe auf.
Besonders hohe Besucherzahlen erreichen Sehenswürdigkeiten, die eine Vorstellung von deutscher Romantik erwecken und nicht zwingend als Weltkulturerbe ausgezeichnet sein müssen: So gehören die Schlösser Neuschwanstein und Heidelberg, die Walhalla, die mittelalterlichen Stadtkerne von Rüdesheim am Rhein und Rothenburg ob der Tauber zu den weltweit bekannten touristischen Zielen. Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich aber auch Denkmäler und Stadtbilder aus der Zeit der industriellen Revolution. Geschlossene historische Stadtbilder sind insbesondere in deutschen Großstädten heute kaum noch anzutreffen, da der Zweite Weltkrieg und der Wiederaufbau der Nachkriegszeit einen Großteil der Kulturdenkmäler unwiederbringlich zerstört hat.
Das höchste deutsche Bauwerk ist der Berliner Fernsehturm mit 368 m. Danach folgen die LW-Sendemasten des Senders Donebach mit 363 m Höhe und der Richtfunkmast Berlin-Frohnau mit 358,7 m Höhe. Das Ulmer Münster hat mit 161,53 m Höhe den höchsten Kirchturm der Welt. Mit einer strukturellen Höhe von 264 m ist der Commerzbank-Tower in Frankfurt am Main das höchste Hochhaus.
Als Sehenswürdigkeiten zählen auch natürliche Formationen, die in Deutschland oft eine hohe kulturelle Bedeutung haben. So zählen die Kreidefelsen auf Rügen zu den Symbolen deutscher Romantik, seit sie von Caspar David Friedrich gemalt wurden. Naturattraktionen wie die Flusstäler von Rhein, Main und Mosel gewinnen durch ihre kulturelle Überformung (Weinbau, Dörfer, Schlösser) noch an touristischem Wert.
Schlösser und Burgen

Residenzschloss Ludwigsburg (Baden-Württemberg)

Sanssouci, Potsdam (Brandenburg)

Königsschloss Neuschwanstein (Bayern)
Historische Bauwerke

Brandenburger Tor (Berlin)

Neues Rathaus, (Hannover) Niedersachsen

Porta Nigra, Trier (Rheinland-Pfalz)

Reichstagsgebäude (Berlin)
Dome und Kirchen

Ulmer Münster, Ulm (Baden-Württemberg)

Kölner Dom, Köln (NRW)

Gedächtniskirche, Berlin
Landschaften und Ausblicke

Lange Anna auf Helgoland (Schleswig-Holstein)

Brocken im Winter (Sachsen-Anhalt)

Kreidefelsen auf Rügen (Meckl.-Vorpommern)
Orte und Plätze

Deutsches Eck, Koblenz (Rheinland-Pfalz)

Siegessäule auf dem Großen Stern, Berlin

Gerechtigkeitsbrunnen am Römerberg, Frankfurt (Hessen)
Technik und Kultur

Berliner Fernsehturm, Berlin

Allianz Arena, München (Bayern)

Berliner Museumsinsel, Berlin
Museen
Deutschland hat mehr als 6000 Museen, wozu auch Sammlungen, Schlösser, Gärten und private Sammlungen gehören. Zu den größten und bekanntesten musealen Einrichtungen gehören das Deutsche Museum in München, weltweit größtes naturwissenschaftlich-technisches Museum, das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg mit einer der bedeutendsten Sammlungen deutschsprachiger Kultur und Kunst von der Vor- und Frühgeschichte bis zur unmittelbaren Gegenwart. Auch bildet Berlin mit der Museumsinsel und zahlreichen weltweit bedeutsamen Museen einen starken Schwerpunkt in der deutschen Museumslandschaft.
Besonders hohe Besucherzahlen erreichen Sehenswürdigkeiten, die eine Vorstellung von deutscher Romantik erwecken und nicht zwingend als Weltkulturerbe ausgezeichnet sein müssen: So gehören die Schlösser Neuschwanstein und Heidelberg, die Walhalla, die mittelalterlichen Stadtkerne von Rüdesheim am Rhein und Rothenburg ob der Tauber zu den weltweit bekannten touristischen Zielen. Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich aber auch Denkmäler und Stadtbilder aus der Zeit der industriellen Revolution. Geschlossene historische Stadtbilder sind insbesondere in deutschen Großstädten heute kaum noch anzutreffen, da der Zweite Weltkrieg und der Wiederaufbau der Nachkriegszeit einen Großteil der Kulturdenkmäler unwiederbringlich zerstört hat.
Das höchste deutsche Bauwerk ist der Berliner Fernsehturm mit 368 m. Danach folgen die LW-Sendemasten des Senders Donebach mit 363 m Höhe und der Richtfunkmast Berlin-Frohnau mit 358,7 m Höhe. Das Ulmer Münster hat mit 161,53 m Höhe den höchsten Kirchturm der Welt. Mit einer strukturellen Höhe von 264 m ist der Commerzbank-Tower in Frankfurt am Main das höchste Hochhaus.
Als Sehenswürdigkeiten zählen auch natürliche Formationen, die in Deutschland oft eine hohe kulturelle Bedeutung haben. So zählen die Kreidefelsen auf Rügen zu den Symbolen deutscher Romantik, seit sie von Caspar David Friedrich gemalt wurden. Naturattraktionen wie die Flusstäler von Rhein, Main und Mosel gewinnen durch ihre kulturelle Überformung (Weinbau, Dörfer, Schlösser) noch an touristischem Wert.
Schlösser und Burgen

Residenzschloss Ludwigsburg (Baden-Württemberg)

Sanssouci, Potsdam (Brandenburg)

Königsschloss Neuschwanstein (Bayern)
Historische Bauwerke

Brandenburger Tor (Berlin)

Neues Rathaus, (Hannover) Niedersachsen

Porta Nigra, Trier (Rheinland-Pfalz)

Reichstagsgebäude (Berlin)
Dome und Kirchen

Ulmer Münster, Ulm (Baden-Württemberg)

Kölner Dom, Köln (NRW)

Gedächtniskirche, Berlin
Landschaften und Ausblicke

Lange Anna auf Helgoland (Schleswig-Holstein)

Brocken im Winter (Sachsen-Anhalt)

Kreidefelsen auf Rügen (Meckl.-Vorpommern)
Orte und Plätze

Deutsches Eck, Koblenz (Rheinland-Pfalz)

Siegessäule auf dem Großen Stern, Berlin

Gerechtigkeitsbrunnen am Römerberg, Frankfurt (Hessen)
Technik und Kultur

Berliner Fernsehturm, Berlin

Allianz Arena, München (Bayern)

Berliner Museumsinsel, Berlin
Museen
Deutschland hat mehr als 6000 Museen, wozu auch Sammlungen, Schlösser, Gärten und private Sammlungen gehören. Zu den größten und bekanntesten musealen Einrichtungen gehören das Deutsche Museum in München, weltweit größtes naturwissenschaftlich-technisches Museum, das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg mit einer der bedeutendsten Sammlungen deutschsprachiger Kultur und Kunst von der Vor- und Frühgeschichte bis zur unmittelbaren Gegenwart. Auch bildet Berlin mit der Museumsinsel und zahlreichen weltweit bedeutsamen Museen einen starken Schwerpunkt in der deutschen Museumslandschaft.
nalyvka-ow - 6. Jul, 11:59